Suche

Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen 
REVER CZ s.r.o. 
Basis Kaprova 42/14, 110 00 Prag
ID: 02422689  
in das Handelsregister beim Stadtgericht in Prag, Abschnitt 219.264, Eintrag C gehalten registriert 
für den Verkauf von Waren über einen Online - Shop befindet sich in rever.cz

1. EINLEITENDE BESTIMMUNGEN

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ( „AGB“) von REVER CZ s.r.o. mit Sitz Kaprova 42/14, Altstadt, Prag 110 00, Identifikationsnummer: 02422689, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts in Prag, Abschnitt 219264, Datei-C (nachfolgend als „Verkäufer“) regelt gemäß § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Zivilgesetzbuch (die „Zivil Kodex“) der gegenseitigen Rechte und Pflichten der Parteien aus oder Kaufvertrag (der „Kaufvertrag“), die zwischen dem Verkäufer und anderen natürlichen Person (der „Käufer“) über die Online-Shop Anbieter. Internet-Shop wird vom Verkäufer auf der Website befindet sich im Internet unter rever.cz (im Folgenden die „Website“) betrieben
1.2. Geschäftsbedingungen gelten nicht für Fälle, in denen eine Person, die beabsichtigt, die Waren von einem Verkäufer zu kaufen, eine juristische Person oder eine Person ist, die bei der Bestellung von Waren im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit oder ihrer unabhängigen Ausübung ihres Berufes handelt. 
1.3. Bestimmungen, die von den Geschäftsbedingungen abweichen, können im Kaufvertrag ausgehandelt werden. Im Kaufvertrag getroffene Vereinbarungen haben Vorrang vor den Bestimmungen der Geschäftsbedingungen. 
1.4. Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Kaufvertrages. Der Kaufvertrag und die Geschäftsbedingungen sind in tschechischer Sprache erstellt. Der Kaufvertrag kann in tschechischer Sprache abgeschlossen werden. 
1.5. Der Verkäufer kann den Wortlaut der Geschäftsbedingungen ändern oder hinzufügen. Diese Bestimmung gilt unbeschadet der Rechte und Pflichten, die sich während der Gültigkeitsdauer der vorherigen Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben.

2. Benutzerkonto

2.1. Basierend auf der Käuferregistrierung auf einer Website können Käufer auf ihre Benutzeroberfläche zugreifen. Über seine Benutzerschnittstelle kann der Käufer die Bestellung von Waren ausführen (im folgenden als "Benutzerkonto" bezeichnet). Wenn das Webinterface den Laden zulässt, kann der Käufer Waren auch ohne Registrierung direkt von der Weboberfläche des Ladens bestellen. 
2.2. Bei der Registrierung auf einer Webseite und Bestellung von Waren ist der Käufer verpflichtet, alle Daten richtig und wahrheitsgemäß anzugeben. Die Angaben im Benutzerkonto sind für den Käufer obligatorisch, um bei Änderungen zu aktualisieren. Daten, die von Käufern auf dem Benutzerkonto und bei der Bestellung der Waren bereitgestellt werden, werden vom Verkäufer als korrekt angesehen.
2.3. Der Zugriff auf das Benutzerkonto ist durch Benutzernamen und Passwort gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die Vertraulichkeit der Informationen, die für den Zugriff auf sein Benutzerkonto erforderlich sind, zu wahren. 
2.4. Der Käufer ist nicht berechtigt, die Nutzung des Benutzerkontos Dritten zu gestatten. 
2.5. Der Verkäufer kann Ihr Benutzerkonto kündigen, vor allem , wenn der Käufer Ihr Benutzerkonto für mehr als 365 Tage nicht benutzt wird , oder wenn der Käufer seine Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag verletzt (einschließlich Bedingungen). 
2.6. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass das Benutzerkonto möglicherweise nicht ständig verfügbar ist, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Wartung der Hardware und Software des Verkäufers, Wartung von Hard- und Software von Dritten.

3. Abschluss des Kaufvertrags

3.1. Alle Präsentationen der Waren, die auf der Weboberfläche des Ladens platziert werden, sind informativ und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag für diese Waren zu schließen. § 1732 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs findet keine Anwendung. 
3.2. Die Webschnittstelle des Ladens enthält Informationen über die Waren, einschließlich der Angabe der Preise der einzelnen Waren und der Kosten für die Rücksendung der Waren, wenn diese Waren nicht auf ihrem normalen Postweg zurückgegeben werden können. Die Warenpreise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und aller damit verbundenen Gebühren. Produktpreise bleiben so lange gültig, wie sie in der Weboberfläche des Shops angezeigt werden. Diese Bestimmung beschränkt nicht die Fähigkeit des Verkäufers, einen Kaufvertrag für individuell ausgehandelte Bedingungen abzuschließen.
3.3. Die Weboberfläche des Shops enthält auch Informationen über die Kosten für Verpackung und Lieferung von Waren. Informationen über die Kosten, die mit der Verpackung und Lieferung der in der Webschnittstelle des Handels aufgeführten Waren verbunden sind, gelten nur für den Fall, dass die Waren auf dem Territorium der Tschechischen Republik geliefert werden. 
3.4. Um die Ware zu bestellen, füllt der Käufer das Bestellformular in der Weboberfläche des Ladens aus. Das Bestellformular enthält insbesondere Informationen zu: 
3.4.1. bestellte Ware (bestellte Ware "einlegen" den Käufer in den elektronischen Warenkorb der Weboberfläche des Ladens), 
3.4.2. Art der Bezahlung des Kaufpreises der Waren, Einzelheiten der verlangten 
Lieferart der bestellten Waren und 3.4.3. Informationen über die mit der Lieferung von Waren verbundenen Kosten (zusammen als "die Bestellung" bezeichnet).
3.5. Bevor die Bestellung an die Verkäufer zu senden, ist der Käufer zu überprüfen und Ändern von Daten erlaubt, um die Käufer setzen, auch im Hinblick auf die Optionskäufer zu erkennen und zu korrigieren Fehler bei der Eingabe von Daten in Ordnung. Die Bestellung wird vom Käufer an den Verkäufer gesendet, indem Sie auf den Button "Bestellen" klicken. Die Angaben in der Bestellung gelten für den Verkäufer als richtig. Verkäufer unverzüglich nach Erhalt eines Auftrags der Kunde Empfang bestätigt der E-Mail an die E-Mail-Adresse, die in das Benutzerkonto des Käufers oder in der Reihenfolge (im Folgenden als „elektronische Adresse“).
3.6. Der Verkäufer ist jederzeit berechtigt, vom Käufer eine zusätzliche Auftragsbestätigung zu verlangen (zB schriftlich oder telefonisch), je nach Art der Bestellung (Warenmenge, Kaufpreis, geschätzte Transportkosten). 
3.7. Das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Käufer ergibt sich aus der Lieferung der Bestellung (Annahme), die dem Käufer per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet wird. 
3.8. Der Käufer verpflichtet sich, beim Abschluss des Kaufvertrages Fernkommunikationsmittel zu verwenden. Kosten, die dem Käufer bei der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Kaufvertrages entstehen (Kosten der Internetverbindung, Telefonkosten) gehen zu Lasten des Käufers, der nicht vom Grundtarif abweicht.

4. Kosten der Waren und Zahlungsbedingungen

4.1. Der Preis der Ware sowie alle mit der Lieferung von Waren aus dem Kaufvertrag der Käufer damit verbunden Kosten können die Verkäufer die folgenden Arten bezahlen: 
Nachnahme an dem Ort , von dem Käufer in der Reihenfolge bezeichnet; 
per Überweisung auf das Konto des Verkäufers 107-6128060237 / 0100 (im Folgenden als "Verkäuferkonto" bezeichnet); 
4.2. Zusammen mit dem Kaufpreis muss der Käufer dem Verkäufer auch die Kosten für die Verpackung und Lieferung der Waren zum vereinbarten Preis bezahlen. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich der Kaufpreis und die mit der Lieferung der Waren verbundenen Kosten weiter. 
4.3. Der Verkäufer bittet den Käufer nicht um eine Anzahlung oder ähnliche Zahlung. Die Bestimmungen von Artikel 4.6 der Geschäftsbedingungen in Bezug auf die Verpflichtung, den Kaufpreis der Waren im Voraus zu zahlen, bleiben unberührt.
4.4. Bei Barzahlung oder Nachnahme ist der Kaufpreis bei Erhalt der Ware zahlbar. Im Falle einer bargeldlosen Zahlung ist der Kaufpreis innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss des Kaufvertrages zu zahlen. 
4.5. Bei bargeldloser Zahlung ist der Käufer verpflichtet, den Kaufpreis der Ware zusammen mit dem variablen Zahlungssymbol zu bezahlen. Im Falle von bargeldlos Zahlung durch den Käufer den Kaufpreis zu dem Zeitpunkt zu zahlen traf den entsprechenden Betrag auf das Konto des Verkäufers. 
4.6. Der Verkäufer ist insbesondere berechtigt, für den Fall, dass der Käufer keine zusätzliche Bestätigung der Bestellung erhält (Artikel 3.6), die Zahlung des vollen Kaufpreises zu verlangen, bevor die Ware an den Käufer versandt wird. § 2119 Abs. 1 BGB findet keine Anwendung.
4.7. Rabatte auf den Preis der Waren, die der Verkäufer dem Käufer zur Verfügung stellt, können nicht kombiniert werden. 
4.8. Wenn es in den Handelsbeziehungen üblich oder vorgeschrieben , wenn dies von der Regel durch den Verkäufer in Bezug auf Zahlungen im Rahmen eines Vertrag Käufer Steuerbeleg ausgestellt gesetzliche Bestimmungen verbindlich - Rechnung. Der Verkäufer ist der Steuerzahler der Mehrwertsteuer. Steuerbeleg - Die Rechnung wird vom Verkäufer nach Zahlung des Warenpreises an den Käufer ausgestellt und in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet.

5. Rücktritt vom Kaufvertrag

5.1. Der Käufer bestätigt, dass nach 1837 des BGB § nicht unter anderem aus dem Vertrag über die Lieferung von Waren zurücknehmen, die für die Lieferung von Waren, die unter rapiden Verschlechterung, sowie Waren, die nach den Wünschen des Käufers oder der Person aus dem Vertrag wurden angepasst wenn verletzt, die mit anderen Waren unwiderruflich gemischt geliefert, aus dem Kaufvertrag für die Lieferung von versiegelter Ware, die die Verbraucher nicht abgedichteten und hygienischen Gründen ist es nicht und der Kaufvertrag für die Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computerprogramm zurückgegeben werden kann, ihre Originalverpackung
5.2. Ist dies nicht der Fall nach Art. 5.1 und über andere Fälle, in denen Sie nicht vom Vertrag zurücktreten kann, der Käufer nach § 1829 Abs. 1 BGB das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Erhalt der Ware, bei mehreren Arten von Waren oder der Lieferung mehrerer Teile des Kaufvertrags, dieser Zeitraum beginnt mit dem Datum der letzten Lieferung der Ware. Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss innerhalb der im vorigen Satz genannten Frist an den Verkäufer erfolgen. Um vom Kaufvertrag zurückzutreten, kann der Käufer das vom Verkäufer zur Verfügung gestellte Musterformular verwenden, das den Geschäftsbedingungen als Anhang beigefügt ist. Der Rücktritt vom Kaufvertrag kann vom Käufer unter anderem an die Adresse des Büros des Verkäufers oder an die E-Mail-Adresse des Verkäufers unter info@rever.cz erfolgen.
5.3. Im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag gemäss Art. 5.2 der Geschäftsbedingungen wird der Kaufvertrag von Anfang an gekündigt. Die Ware muss innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Rücktritt vom Vertrag an den Verkäufer zurückgesandt werden. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, trägt der Käufer die Kosten der Rücksendung der Ware an den Verkäufer, auch wenn die Ware nicht auf dem normalen Postweg zurückgegeben werden kann.
5.4. Im Fall des Rücktritts gemäß Art. 5.2 Verkäufer liefern Mittel vom Käufer erhielt innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Rücktritt vom Vertrag , die Käufer in der gleichen Art und Weise wie der Verkäufer vom Käufer erhalten hat . Der Verkäufer ist auch die Vorteile berechtigt , die vom Käufer zur Verfügung gestellt zurück die Rückgabe der Ware durch den Käufer oder anders gewesen ist , es sei denn , der Käufer zustimmen wird und schaffen keine zusätzlichen Kosten an den Käufer. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, das erhaltene Geld an den Käufer zurückzugeben, bevor der Käufer die Ware zurückgibt. 
5.5. Der Verkäufer ist berechtigt, den Anspruch des Käufers auf Erstattung des Kaufpreises einseitig zu entschädigen.
5.6. Nach Erhalt der Ware durch den Käufer ist der Verkäufer berechtigt, jederzeit vom Kaufvertrag zurückzutreten. In diesem Fall kehrt der Verkäufer den Kaufpreis an den Käufer unverzüglich und Banküberweisung auf ein Konto des Käufers bezeichnet. 
5.7. Wenn zusammen mit der Ware dem Käufer ein Geschenk zur Verfügung gestellt, schloss das Geschenk Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer mit einer auflösenden Bedingung , dass , wenn es ein Rücktritt vom Vertrag Geschenk Vereinbarung über ein solches Geschenk Wirksamkeit und der Käufer der Käufer verliert erforderlich zusammen mit dem Waren Verkäufer auch Rückgabe bereitgestelltes Geschenk. 
5.8. Die Bestimmungen über die Rücknahme innerhalb von 14 Tagen, können jedoch nicht als Chance verstanden werden freie Waren zu leihen.

6. Beförderung und Lieferung von Waren

6.1. Wird die Transportart auf besonderen Wunsch des Käufers vereinbart, trägt der Käufer das Risiko und alle zusätzlichen Kosten, die mit dieser Transportart verbunden sind. 
6.2. Wenn der Verkäufer verpflichtet ist, die Ware an dem von dem Käufer in der Bestellung angegebenen Ort gemäß dem Kaufvertrag zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Ware bei der Lieferung zu übernehmen. 
6.3. Für den Fall , dass die Gründe , aus denen der Käufer die Waren wiederholt oder in irgendeiner anderen Art und Weise liefern müssen als in der Bestellung angegeben, so hat der Käufer die Kosten das Verfahren mit wiederholter Lieferung von Waren zugeordnet ist. Kosten, die mit einer anderen Liefermethode verbunden sind.
6.4. Nach Eingang der Ware beim Transporteur ist der Käufer verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung der Ware zu überprüfen und im Falle von Mängeln den Transporteur unverzüglich zu benachrichtigen. Im Falle eines Verstoßes gegen die Verpackung, der einen unbefugten Zugang zur Sendung anzeigt, ist der Käufer nicht verpflichtet, die Sendung vom Frachtführer entgegenzunehmen. 
6.5. Die Rechte und Pflichten anderer Parteien bei der Beförderung von Waren können die besonderen Lieferbedingungen des Verkäufers ändern, wenn der Verkäufer ausgegeben wird.

7. Rechte der mangelhaften Leistung

7.1. Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien hinsichtlich der Rechte der mangelhaften Leistung richten sich nach den allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften (insbesondere den Bestimmungen der §§ 1914 bis 1925, §§ 2099 bis 2117 und §§ 2161 bis 2174 BGB). 
7.2. Der Verkäufer ist gegenüber dem Käufer dafür verantwortlich, dass die Ware frei von Mängeln ist. Der Verkäufer haftet gegenüber dem Käufer insbesondere dafür, dass zum Zeitpunkt der Übernahme der Ware durch den Käufer: 
7.2.1. die Waren haben Eigenschaften, die die Parteien ausgehandelt haben und in Ermangelung einer Vereinbarung über Eigenschaften verfügen, die der Verkäufer oder der Hersteller beschrieben hat oder die der Käufer hinsichtlich der Art der Waren und der von ihnen 
gemachten Werbung erwartet, 7.2.2. die Waren sind für den Zweck geeignet, den der Verkäufer angibt, oder für den die Waren dieses Typs normalerweise verwendet werden,
7.2.3. die Waren entsprechen der Qualität oder Leistung des vereinbarten Musters oder Originals, wenn die Qualität oder das Design gemäß der vereinbarten Probe oder des Originals bestimmt wurde, 
7.2.4. die Waren sind in der entsprechenden Menge, Grad oder Gewicht und 
7.2.5. Waren entsprechen den gesetzlichen Anforderungen. 
7.3. Die Bestimmungen im Sinne der Art. 7.2 Geschäftsbedingung gelten nicht für Waren zu einem niedrigen Preis auf den Defekt verkauft , für das der niedrigeren Preis ausgehandelt wurde zu tragen und durch ihren gemeinsamen Gebrauch verursacht reißen, für Waren , die zum durch die Verwendung verursachten Defekte oder Verschleiß , dass Waren hatten übernehmen Käufer, oder wenn es sich aus der Art der Ware ergibt.
7.4. Liegt innerhalb von sechs Monaten nach der Übernahme ein Mangel vor, gilt die Ware bereits bei der Übernahme als mangelhaft. Der Käufer ist berechtigt, das Recht auf einen Mangel an Verbrauchsgütern innerhalb von 24 Monaten nach der Übernahme geltend zu machen. 
7.5. Ansprüche auf Mangelhaftigkeit der Leistung hat der Käufer bei dem Verkäufer in seiner Niederlassung geltend zu machen, wo die Annahme der Forderung in Bezug auf das Sortiment der verkauften Waren möglich ist, eventuell sogar am Sitz oder am Geschäftssitz. Der Zeitpunkt, zu dem die Forderung geltend gemacht wird, ist der Moment, in dem der Verkäufer die vom Käufer beanspruchte Ware erhielt. 
7.6. Andere Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Haftung des Verkäufers für Mängel können durch die Anspruchsbestimmungen des Verkäufers geregelt werden.
7.7. Eine bestimmte Art von Ersatzteilen ist erforderlich, um den Anspruch geltend zu machen, zusammen mit einer Kopie des Nachweises der Installation einer professionellen Firma oder eines autorisierten Servicepersonals, dessen Personal entsprechend der Verordnung Nr. 50/1978 Slg. Qualifiziert ist. Bei diesen Gütern handelt es sich um so genannte elektrische Ersatzteile - sie müssen an ihre Funktionalität angeschlossen sein. 230V oder 400V. Dies sind insbesondere: elektronische Module, Programmierer, elektrische Uhren, Einheiten usw. Das Ersatzteil ist so spezifisch und unterliegt in diesem Modus dem Kunden nicht im Voraus.

8. Andere Rechte und Pflichten der Parteien

8.1. Der Käufer erwirbt das Eigentum an der Ware durch Zahlung des vollen Kaufpreises der Ware. 
8.2. Der Verkäufer ist nicht an Verhaltenskodizes gegenüber dem Käufer im Sinne des § 1826 (1) gebunden e) das Zivilgesetzbuch. 
8.3. Die außergerichtliche Bearbeitung von Beschwerden erfolgt durch den Verkäufer über die elektronische Adresse info@rever.cz. Käuferinformationen werden an die elektronische Adresse des Käufers gesendet.
8.4. Der Verkäufer ist berechtigt, die Waren auf der Grundlage einer Gewerbeerlaubnis zu verkaufen. Die Gewerbeberechtigung wird im Rahmen ihrer Zuständigkeit von der zuständigen Gewerbeaufsichtsbehörde wahrgenommen. Die Überwachung des Bereichs des Schutzes personenbezogener Daten erfolgt durch das Amt für den Schutz personenbezogener Daten. Die tschechische Gewerbeaufsicht übt unter anderem die Aufsicht über die Einhaltung des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg., Über den Verbraucherschutz, in der geänderten Fassung aus. 
8.5. Der Käufer übernimmt hiermit die Gefahr von sich ändernden Umständen gemäß § 1765 Abs. 2 BGB.

9. Datenschutz

9.1. Der Schutz der persönlichen Daten des Käufers, der eine natürliche Person ist, wird durch Gesetz Nr. 101/2000 Slg., Über den Schutz personenbezogener Daten, in der geänderten Fassung zur Verfügung gestellt. 
9.2. Der Käufer verpflichtet sich auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten: Name, Adresse, Identifikationsnummer, Steuernummer, E - Mail - Adresse und Telefonnummer ( im Folgenden zusammenfassend als „personenbezogene Daten“).
9.3. Der Käufer verpflichtet sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer, zum Zwecke der Verwirklichung der Rechte und Pflichten aus dem Vertrag und zum Zwecke der Benutzerkonto beibehalten wird . Wenn der Käufer nicht eine andere Option auswählen, stimmt der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer als auch für Zwecke des Versands von Werbebotschaften und Informationen an den Käufer. Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten in ihrer Gesamtheit durch dieses Artikels ist es nicht erforderlich , dass wäre es an sich unmöglich machte einen Kaufvertrag abzuschließen. 
9.4. Der Käufer bestätigt , dass es zu Ihren persönlichen Daten verpflichtet ist (für die Registrierung, in Ihrem Benutzerkonto , wenn sie von der Web - Oberfläche der Shop - Bestellung) korrekt und wahrheitsgemäß und unverzüglich die Verkäufer über die Änderung seiner persönlichen Daten informieren.
9.5. Durch Verarbeitung personenbezogener Daten des Käufers kann der Verkäufer einen Dritten als Bearbeiter beauftragen. Personenbezogene Daten werden vom Verkäufer nicht ohne Zustimmung des Käufers an Dritte weitergegeben. 
9.6. Persönliche Daten werden auf unbestimmte Zeit verarbeitet. Personenbezogene Daten werden in elektronischer Form automatisiert oder in gedruckter Form auf nicht-automatisierte Weise verarbeitet. 
9.7. Der Käufer bestätigt, dass die angegebenen persönlichen Daten korrekt sind und dass er darauf hingewiesen wurde, dass es sich um eine freiwillige Bereitstellung personenbezogener Daten handelt.
9.8. Für den Fall , dass der Käufer gedacht , den Verkäufer oder Prozessor (Art. 9.5) führt die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten , die mit dem Schutz der Privatsphäre und persönlichen Lebens des Bestellers oder gegen das Recht unvereinbar ist, vor allem , wenn die personenbezogenen Daten in Bezug ungenau sind für die Zwecke ihrer Verarbeitung Mai: 
9.8.1. Fragen Sie den Verkäufer oder den Verarbeiter, 
9.8.2. den Verkäufer oder den Verarbeiter auffordern, den entstandenen Zustand zu entfernen. 
9.9. Wenn die Käufer Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, muss der Verkäufer diese Informationen liefern. Der Verkäufer hat das Recht Informationen gemäß dem vorstehenden Satz zu schaffen, erfordert keine angemessene Entschädigung übersteigt die Kosten für die Bereitstellung der notwendigen Informationen.

10. Senden von Geschäftsnachrichten und Speichern von Cookies

10.1. Der Käufer verpflichtet sich, Informationen über die Waren, Dienstleistungen oder das Geschäft des Verkäufers an die elektronische Adresse des Käufers zu senden, und stimmt auch zu, die Verkaufsankündigungen an die elektronische Adresse des Käufers zu senden. 
10.2. Der Käufer verpflichtet sich, so genannte Cookies auf seinem Computer zu speichern. Wenn der Kauf auf der Website möglich ist und die Verpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag erfüllt werden, ohne dass die sogenannten Cookies auf dem Computer des Käufers gespeichert werden, kann der Käufer die Zustimmung gemäß dem vorherigen Satz jederzeit widerrufen.

11. Lieferung

11.1. Der Käufer kann an die elektronische Adresse des Käufers geliefert werden.

12. Schlussbestimmungen

12.1. Wenn eine Beziehung, die auf einem Kaufvertrag basiert, ein internationales (ausländisches) Element enthält, stimmen die Parteien zu, dass das Verhältnis dem tschechischen Recht unterliegt. Verpflichtungen des Verbrauchers nach allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften bleiben unberührt. 
12.2. Ist eine Bestimmung der Geschäftsbedingungen unwirksam oder unwirksam oder tritt sie ein, wird anstelle von unwirksamen Klauseln eine Bestimmung in dem Umfang erlassen, in dem der Zweck der unwirksamen Klausel so nahe wie möglich kommt. Die Unwirksamkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. 
12.3. Der Kaufvertrag einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich. 
12.4. Die Anlage zu Geschäftsbedingungen ist ein Muster-Widerrufsformular aus dem Kaufvertrag.
12.5. Kontaktdaten des Verkäufers: Lieferadresse Kaprova 42/14, Altstadt, 110 00 Prag, E-Mail-Adresse info@rever.cz
12.6. Verkauf von Ersatzteilen sind immer noch keine Garantien 
12.6.1 im Ausland Umsatz ohne Mehrwertsteuer von 21% ist jedoch erst ab einem Auftragswert von 1.000, - CZK ohne MwSt Verwaltungs-, Aufsichts- und andere Gründe 
12.6.2 Sofern Bestellungen über 1.000, - CZK Kopien geliefert Die Umsatzsteuerregistrierung muss vom Käufer selbst in diesem Fall automatisch bezahlt werden. 21% MwSt. 
12.6.3 Es ist nicht mehr möglich, Mehrwertsteuerdokumente für Dokumente ohne Mehrwertsteuer nachzurüsten. 
12.6.4 Fordern Sie die Ausstellung von Dokumenten ohne Mehrwertsteuer immer im Voraus an. 
12.7. Aus logistischen und wirtschaftlichen Gründen wurde die Mindestbestellmenge festgelegt 


Alle Preise sind gelistet einschließlich 21% Mehrwertsteuer *

Prag, 01.10.2016

Filters
Sort
display